Willkommen im
Hoppel Clubhouse
Monats-Gewinner Entdecker-Parcours
Juhuuu, Wackelohren und Freudensprünge!
Mit hoppeligem Hüpfen verkünde ich Euch unsere Monats-Entdeckerin vom Monat Juni!
Wir haben ihr ein tolles Präsent überreicht und freuen uns riesig, sie ganz bald wieder bei uns im Restaurant Alter Tobelhof zu sehen.
Mal schnuppern, wer wohl als Nächstes den Entdeckerplatz erhoppelt – ich bin schon ganz wuschelig vor Spannung!

Ich liebe Rüebli, Versteckspiele und natürlich alles, was es im Restaurant Alter Tobelhof zu entdecken gibt – von alten Stallungen bis zu geheimen Wegen.
Am allerliebsten bin ich mit Euch Kindern unterwegs – denn gemeinsam macht das Entdecken doppelt so viel Spass!
Schnupper Dich gern durch mein Clubhouse, lerne meine Familie und Crew kennen,
melde dich beim Hoppel Club an und werde Teil der grossen Entdeckerfamilie!
Du bekommst deinen persönlichen Clubausweis per Post direkt nach Hause.
Ich freu mich schon, Dich bald persönlich zu treffen!
Dein Hoppel
Der Hofentdecker

Lösungen zur Entdeckerkarte
Station 1: Träumli-Wiese
Erst-Entdecker: Auf der Wiese wachsen 3 junge Bäumli.
Profi-Entdecker: Bald werden hier Eichen, Birnen und Äpfel wachsen!
Station 2: Riegelhaus Tobelhof
Erst-Entdecker: Das Haus ist über 700 Jahre alt – wow!
Profi-Entdecker: An der Frontseite gibt’s 17 Fenster zum Zählen.
Station 3: Hasengehege
Erst-Entdecker: Etwa 47 Hoppel-Hasen wohnen hier.
Profi-Entdecker: In der Natur verstecken wir uns lieber vor Füchsen.
Station 4: Chäsalp
Erst-Entdecker: Früher war das mal ein Stall für Kühe und anderes Vieh!
Profi-Entdecker: Der Weg führt zum Wald, da gibt es noch ganz viel zu entdecken!
Station 5: Rutsche
Erst-Entdecker: Hui, du bist super gerutscht! So schnell, ich hab Dich fast nicht gesehen.
Profi-Entdecker: Von hier sieht man sogar die Masoala-Halle im Zoo!
Station 6: Kleines Hüüsli
Erst-Entdecker: Da gibt es ja sogar 2 kleine Hüüsli.. Wofür das andere wohl gebraucht wurde?
Profi-Entdecker: Das Hüüsli wurde zum Wäsche waschen genutzt....jeden Abend musste man früher seine Kleidung waschen, woow !
Station 7: Tobelhof-Terrasse
Erst-Entdecker: Schau mal die bunten Stühle: rot, braun und grün! Aber grün hat es am allermeisten.
Profi-Entdecker: Auf der Terrasse haben ca. 150 Gäste Platz – ganz schön viele! Wieviel Plätze hat es jetzt wohl noch frei...
Die Langlöffels - die coolste Hasencrew vom Zürichberg!

Chef Bobo
Chef Bobo, der Hase, der selbst dem widerspenstigem Gemüse Beine macht. Mit Herz, scharfem Blick und einer Portion Humor sorgt er dafür, dass im Tobelhof alles rundläuft: Einkäufe sitzen, Lieferanten werden gezähmt und das Team kann sich auf die besten Zutaten verlassen.
Wer ihn bei der Arbeit beobachtet, merkt schnell: Organisation kann Spass machen – und ein kleiner Scherz zwischendurch gehört immer dazu.

Chef Pasci
Chef Pasci ist das Geheimrezept des Tobelhofs – ohne ihn würde hier etwas ganz Entscheidendes fehlen. Er bringt Schwung, Ideen und Stil in jeden Winkel des Restaurants und hat dabei immer ein offenes Ohr für jedes Teammitglied.
Mal mutig, mal verspielt, aber immer mit Herz, sorgt er dafür, dass Arbeit hier nicht nur Arbeit ist – sondern Spass, Motivation und ein bisschen Magie zugleich.

Hoppel Langohr
Hoppel Langohr ist der fröhliche Hofentdecker im Restaurant Alter Tobelhof. Gemeinsam mit seinen Freunden erlebt er dort viele Abenteuer und lädt alle Kinder herzlich in den fröhlichen Hoppelclub ein, wo Spiel, Spass & Überraschungen garantiert sind.
Während den Zürcher Sommerferien lud er in Hoppels Sommergarten alle Kinder in eine betreute Spiel-, Bastel- und Abenteuerecke ein. Schon jetzt tüftelt Hoppel mit seinem Team an neuen Ideen für Herbst und Winter.

Chefin Wanda
Chefin Wanda ist eine starke Frau mit viel Herz für ihre Gäste.
Sie hat immer ein offenes Ohr, begrüsst alle mit Wärme – und wenn’s mal ernst wird, kommt von ihr ein witziger Spruch geflattert, der sofort alle zum Lachen bringt.
Bei ihr laufen Gastfreundschaft und Humor immer fröhlich Pfote in Pfote.
Coco
Coco hat den Überblick – und mindestens vier Listen in der Tasche. Sie schafft quasi immer und von überall, als hätte sie heimlich Zauberkräfte. Ob etwas verloren geht, ein Fest geplant werden muss oder plötzlich alle gleichzeitig etwas brauchen: Coco ist sofort zur Stelle. Mit einem fröhlichen Lächeln regelt sie die Dinge so flink, dass es für alle wie ein Kinderspiel aussieht. Sie denkt an alles, vergisst niemanden und hat dabei stets ein offenes Ohr. Ohne sie läuft gar nichts – und das weiss hier jedes Häschen ganz genau.
Andrian
Andrian liebt es, Stimmung zu machen – mit Glitzer, Gefühl und ganz viel Stil. Er tanzt fröhlich durch den Tag, wirbelt mit einem Freudensprung über die Bühne und zeigt Kindern wie Erwachsenen, dass jeder genau so wunderbar ist, wie er eben ist. Seine funkelnde Art bringt Wackelohren zum Lachen und Herzen zum Hüpfen. Mit einem Augenzwinkern & einem Schuss Glitzer macht er jede Begegnung zu einem kleinen Abenteuer.

Opa Emil
Emil beginnt seine Geschichten gerne mit „Früher...“ – und endet sie manchmal mit einem kleinen Nickerchen. Doch wenn er erzählt, spitzen alle ihre Wackelohren, denn was er sagt, bleibt hängen – auch wenn er’s ganz leise flüstert. Seine Worte sind wie kleine Schatzkisten voller Erinnerung. Emil zeigt, wie wichtig Geschichte und Erinnerung im Restaurant Alter Tobelhof sind – und dass jedes Abenteuer auch Wurzeln braucht.

Oma Rosi
Rosi duftet immer nach etwas Frischem aus dem Ofen – mal nach Vanille, mal nach Zimt, mal nach geheimnisvollem Glücksduft. Sie hat Kekse für jedes Gefühl, Rat für jeden Hasen und ein Taschentuch für alle Fälle – sogar mit Lavendelduft. Und wenn sie nicht backt, klappern ihre Stricknadeln fröhlich, während kleine Wackelohren-Schals und Häkelblümchen entstehen.

Bruder Nino
Nino ist klein, schnell und neugierig genug für zehn. Er stellt mehr Fragen als Antworten existieren – aber wer mit ihm unterwegs ist, entdeckt garantiert etwas Neues. Meistens sich selbst. Seine Wackelohren stecken voller Abenteuerideen, und kein Strauch ist vor seinem Entdeckerdrang sicher. Mit Freudensprüngen flitzt er durchs Restaurant Alter Tobelhof und findet überall kleine Geheimnisse. Und wenn Nino mal kurz stillsitzt, funkeln seine Augen schon wieder vor der nächsten hopsigen Idee.

Sami
Sami kam als kleiner Wirbelwind aus dem Hasenland Buronia und wurde im Restaurant Alter Tobelhof liebevoll aufgenommen. Als adoptierter Teil der Familie zeigt er jeden Tag, wie selbstverständlich Vielfalt hier gelebt wird. Er saust flink durch den Alltag, manchmal schneller als der Wind, und sorgt dabei für ordentlich Schwung im Bau. Mit seiner fröhlichen Art bringt er Bewegung, Wärme und ein Stückchen Heimat aus Buronia mit – und so wird aus dem Tobelhof für alle ein noch bunterer und lebendigerer Ort.

Wolli
Wolli ist klein und im Herzen ein ganz Grosser. Er kichert oft und liebt Ordnung mehr als Schokolade. Er putzt mit Freude, sortiert aus Liebe und bringt mit seinem Glanzblick selbst das Chaos zum Aufräumen. Dabei ist er voller Herzlichkeit und immer fröhlich – selbst an Tagen, die vielleicht trauriger beginnen, lässt er sich nichts anmerken und gibt trotzdem alles. Mit seiner positiven Energie steckt er alle an und zeigt, dass Ordnung und gute Laune wunderbar zusammenpassen.
Schwester Amanda
Amanda vergisst gerne mal, wo sie hinwollte – aber findet unterwegs oft Dinge, die sie begeistern. Sie zeigt, dass Träumer Platz haben, dass sich Fantasie lohnt – und dass kein Lebensweg exakt geradeaus verlaufen muss. Mit ihren Wackelohren fängt sie Ideen ein wie Schmetterlinge im Sommergarten. Oft hüpfen ihre Gedanken schneller als ihre Füsse, und genau darin liegt ihr Zauber. Wer mit Amanda unterwegs ist, darf sich auf Freudensprünge voller Fantasie und Überraschungen freuen.
Bester Freund Flippo
Flippo bringt so viel gute Laune mit, dass manchmal sogar der Kuchen lacht. Er gehört zu den Jüngeren im Team und steckt mitten in seiner Ausbildung – mit offenen Ohren, grossem Herz und dem Mut, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Er ist super fleissig und packt überall mit an, doch wenn es ums Lernen für die Schule geht, hängt er manchmal ein wenig durch. Dann braucht er einen kleinen Stups, um weiterzumachen – und sobald er den hat, ist er wieder voll dabei. Mit seiner fröhlichen Art, seiner Ausdauer und seinem Lächeln gewinnt er alle schnell für sich.

Bester Freund Alejo
Alejo hat immer Musik im Kopf und Sonne im Herzen – manchmal auch in den Ohren. Er mixt gute Laune wie Rüeblicocktails, tanzt durch die Gänge und bringt Lebensfreude pur in den Bau. Mit seinem Rhythmus steckt er alle an, und selbst an grauen Tagen wirkt er wie ein kleiner Sonnenstrahl, der den ganzen Raum aufhellt. Alejo hat auch seinen Bruder Aziz mit zum Bau geholt, und gemeinsam sorgen die beiden für noch mehr Schwung und Musik im Alltag. Wo Alejo auftaucht, wird gelacht, gesungen und gewippt – als gäbe es einen unsichtbaren Takt, dem alle Hasenohren folgen.

Onkel Pius
Pius hat den Bau schon aufgeräumt, bevor jemand gemerkt hat, dass es unordentlich war. Mit gebügelter Schürze und stoischer Ruhe macht er aus jedem Service einen Taktaktakt-Chor der Perfektion. Frisch vermehlt, bringt er zusätzlich ein Strahlen mit, das ihn noch verlässlicher und gelassener wirken lässt. Stets zuversässig und genau, achtet er auf jedes Detail und sorgt dafür, dass alles rund läuft. Seine Ruhe gibt dem ganzen Team Halt – und wenn es mal hektisch wird, bleibt Pius der Fels im Getöse. Mit seiner Mischung aus Ordnung, Ausdauer und Gelassenheit ist er einer, auf den man sich immer verlassen kann.

Tante Sina
Sina ist privat eine charmante Mami – und bringt genau diese Herzlichkeit auch mit in den Bau. Sie merkt sich nicht nur alle Bestellungen, sondern auch, wer wann wie gelächelt hat. Sie serviert schneller als der Wind und bleibt dabei immer so freundlich, dass selbst Gläser freiwillig poliert bleiben. Gelegentlich unterstützt sie das Team im Restaurant Alter Tobelhof – und jedes Mal ist ihre Präsenz spürbar. Mit ihrer Wärme, ihrer Ruhe und ihrem offenen Wesen schenkt sie Gästen wie Mitarbeitenden das Gefühl, willkommen und bestens aufgehoben zu sein.
Mali
Mali ist immer für alle da – voller Ideen, hilfsbereit und mit einem Herz, das gute Laune schenkt. Im Marketing zaubert sie Funken wie kleine Sternchen: kreative Einfälle, die nicht nur heute glänzen, sondern auch morgen noch Freude bringen. An ihrer Seite ist Nali, der herzige Hund, der mit wedelndem Schwanz sofort alle glücklich macht. Zusammen sind sie ein Team, das Wärme, Ideen und ein bisschen Magie in den Bau bringt.
Arti
Arti ist der Kumpel im Bau, der immer so wirkt, als hätte er alles locker im Griff. Sein Blick sagt: „Kein Stress, Wackelohren hoch!“ – und schon fühlt sich alles ein bisschen leichter an.
Doch wenn er eine neue Aufgabe bekommt, wird er ganz aufmerksam und sogar ein kleines bisschen nervös, weil er es unbedingt richtig machen möchte. Gerade ist er umgezogen, hat dazu noch mit der Schule gestartet und erzählt mit Freudensprung-Stolz von seiner Freundin.
Aziz
Aziz ist Alejos grosser Bruder – stark genug, um ein Plateau mit drei Fingern zu tragen, und cool genug, dabei noch im Takt zu wippen. Er liebt Musik fast so sehr wie sein Bruder, nur hört man bei ihm manchmal mehr das Klappern der Gläser als die Melodie. Immer locker, immer freundlich – Aziz macht aus jeder Runde ein kleines Konzert. Wenn er durchs Restaurant Alter Tobelhof hüpft, wirkt es fast so, als ob die Teller tanzen würden.
Bani
Bani unterstützt das Team mit viel Elan in der Küche und ist dort eine echte Hilfe. Am liebsten hört er Musik, die ihn beschwingt und ihm gute Laune schenkt. Wer ihn zum ersten Mal sieht, könnte meinen, er schaue ein bisschen ernst oder sogar streng. Doch kaum hebt er den Blick, zeigt sich sein wahres Wesen: Dann strahlt er so herzlich, dass es fast wie ein kleiner Sonnenaufgang wirkt. Mit diesem Strahlen steckt er alle an und bringt Wärme und Freude in den Alltag des Restaurants Alter Tobelhof.
Luti
Luti – mit grosser Pfanne, viel Überraschung und noch mehr Geschmack. Er sorgt dafür, dass im Bau immer etwas Feines duftet, und bringt mit jedem Teller ein Stück Freude auf den Tisch. Wenn Luti kocht, wird’s nie langweilig – denn er mischt gerne auch mal eine kleine Überraschung unter ein Dessert. Seine Gerichte sind wie kleine Abenteuer, bei denen man nie genau weiss, welche freudige Note einen als Nächstes hopsig kitzelt.
Shiri
Shiri hoppelt gelassen durchs Leben und strahlt dabei eine warme, freundliche Ruhe aus, die Wackelohren entspannt wackeln lässt.
Am liebsten kuschelt er sich mit einem guten Buch in eine gemütliche Ecke und taucht in spannende Geschichten ein. Für Shiri sind Bücher wie kleine Abenteuerhöhlen – voller Geheimnisse, Überraschungen und hopsiger Entdeckungen. Während andere über Wiesen tollen, reist er mit den Seiten davon und bringt danach neue Geschichten zurück in den Hasenbau.
Lino
Lino ist jung, dynamisch und voller Energie – ein echter Wirbelwind mit Wackelohren. Seit Kurzem gehört er zum Team des Restaurants Alter Tobelhof, doch er ist schon mittendrin und hüpft überall fröhlich mit. Sportlich und ehrgeizig springt er jede Aufgabe mit Schwung an und zeigt dabei, dass er nicht nur Power, sondern auch Köpfchen hat.
Mit seiner motivierten Art bringt er frischen Wind in den Hasenbau und ist eine wertvolle Unterstützung für das ganze Team – wie ein Freudensprung, der allen gute Laune schenkt.

Carli
Carli kann mit Erde reden – und die hört zu! Zwischen Beeten, frechen Kommentaren und perfekten Pflanzplänen sorgt sie für Grün, Ordnung und überraschende Laune. Mit ihrer coolen Art bringt sie immer wieder einen lockeren Spruch, der alle zum Schmunzeln bringt. So wachsen im Bau nicht nur Pflanzen, sondern auch die Stimmung. Wer Carli erlebt, merkt schnell: Hier ist eine Häsin am Werk, die genauso gerne lacht wie gärtnert – und damit den Tobelhof bunter und fröhlicher macht.
Mio
Mio ist ein aufgeweckter Hase, der mit viel Begeisterung Basketball spielt und mit dem Ball flink über den Platz dribbelt. Er liebt gutes Essen und geniesst jede Mahlzeit mit Freude. Besonders wichtig ist ihm aber, anderen kleine Aufmerksamkeiten zu schenken – denn nichts macht ihn glücklicher, als wenn er mit seinen Gesten ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.
Mit seiner fröhlichen Art bringt Mio Leichtigkeit und Wärme in den Alltag.
JJ
Eigentlich war JJ ja schon immer da – als Herzenshäsin von unserem Chef-Bobo hat sie schon oft im Hintergrund geholfen, wo sie nur konnte. Doch jetzt ist sie offiziell Teil unseres Tobelhof-Teams und bringt ihre Energie direkt in den Mittagsservice – während die anderen noch vom ersten Rüebli träumen, ist JJ längst fitwach und mittendrin!
Sie sieht, was zu tun ist, und packt an – ganz ohne grosses Gewese. Wir sind riesig froh, dass sie geblieben ist – denn mit Jella wird's immer ein bisschen wärmer, heller und... hoppelier!

Tante Ida
Tante Ida kümmert sich um alles und alle – mit Rezepten, Ruhe und einem Herzen so gross wie ein Rüeblikuchen. Für viele junge Hasen ist sie eine Vertraute, die zuhört und begleitet. In ihrem Bau ist Platz für jede Lebensform – Hauptsache mit Respekt und Mitgefühl. Wenn Ida nicht gerade bei uns ist, hoppelt sie gerne mit ihrem Camper in die Welt hinaus. Doch am allerliebsten freuen wir uns, wenn sie regelmässig bei uns im Team ankommt, mit offenen Ohren, warmem Lächeln und einem Freudensprung im Gepäck.

Jarda
Jarda hebt Tische wie andere Gabeln – aber noch beeindruckender ist seine Ruhe. Als Sporthase bringt er nicht nur Muskeln, sondern auch Verlässlichkeit, Freundschaft und das beste Baugefühl der Welt. Er inspiriert gerne mit gutem Wein unsere Gäste und zeigt dabei seine Leidenschaft für Genuss. Wenn er erzählt, spürt man seine Begeisterung und lässt sich sofort davon anstecken.
Eli
Eli ist die Sonnenschein-Häsin im Bau – immer lieb und voller guter Laune. Mit ihrem Make-up-Zauber bringt sie alle zum Strahlen, und ihr Style ist so gut, dass selbst die Karotten überlegen, ob sie sich auch mal einkleiden sollen. Wo Eli auftaucht, wird’s sofort bunter, fröhlicher und einfach schöner.
Neu hoppelt sie neben der Arbeit auch noch fleissig zur Schule, um ganz viel für die Arbeit im Restaurant zu lernen. Mit ihrem Wissensdurst und ihrem Lächeln zeigt sie allen, dass Lernen genauso viel Glanz haben kann wie Glitzerstaub.
Umi
Umi hat eine ruhige Art, die ihn besonders macht – er hüpft nicht laut nach vorne, sondern trägt mit leisen Wackelohren zuverlässig dazu bei, dass alles gelingt. Seine Aufgaben erledigt er so still wie gründlich, und genau das macht ihn zu einem starken Teil der Hasenbande. In seiner Freizeit kickt er mit Freudensprung übers Fussballfeld, zeigt dort Teamgeist, Ausdauer und den Ehrgeiz eines echten Spielfuchses. Diese Eigenschaften bringt er auch ins Restaurant Alter Tobelhof mit – und so ist er ein Teamfreund, den man vielleicht nicht gleich bemerkt, dessen Einsatz aber unverzichtbar ist wie das Rüebli im Salat.
Tina
Tina ist von weiter her zu uns gehoppelt und hat sich mit einem Freudensprung schnell im Team eingelebt. Mit ihrer offenen, herzlichen Art bringt sie frischen Wind durch die Wackelohren und gleichzeitig ganz viel Wärme ins Haus. Für das Team ist sie wie eine liebevolle „Mutti-Hasin“ – immer mit offenem Ohr, fürsorglich und voller Geborgenheit. Genau wie Mali ist auch Tina Hundemama. Doch ihr Vierbeiner macht es sich lieber beim Herrchen gemütlich, wenn Tina auf dem Zürichberg mit uns hasige Abenteuer erlebt.
So kann sie sich ganz dem Team widmen – und ist eine wertvolle Stütze, die alle mit Herzenswärme und einem Lächeln begleitet.
Alata
Alice
Open Sans
Noto Sans
Bebas Neue
Great Vibes
Rock Salt
Exo
Belgrano
Overlock
Cinzel
Indie Flower
Staatliches
Roboto Slab
Lato
Noto Serif
Open Sans
Montserrat
Ubuntu
Rubik
Delius
Amiri
Montserrat